TV Inspektion

 

Ob präventiv oder im akuten Notfall – wir bringen Licht ins Dunkel und erfassen den Zustand von Rohren und Kanälen schnell, effektiv und objektiv rund um Hamburg und Schleswig-Holstein.

 

Jetzt unverbindlich anfragen

Ein Techniker mit blauen Handschuhen führt ein Kamerakabel in einen geöffneten Kanalschacht
Ein Mann inspiziert einen geöffneten Kanalschacht mithilfe eines tragbaren Monitors

Die digitale Dokumentation
Ihres Leitungsnetzes

Für einen störungsfreien Betrieb und um Verstopfungen vorzubeu- gen, ist nach einer Reinigung eine TV-Inspektion bzw. Kanalinspek- tion der Leitungen zu empfehlen.

Vom schnellen Schnappschuss nach einer Rohrreinigung bis hin zum georeferenzierten Projekt in 3D ist das TV-Team bestens ausgestat- tet. Unsere mobilen Kameras sind in der Lage, den Zustand aller Grund- und Anschlussleitungen von Nennweiten DN 50 bis DN 1000 zu erfassen, Ursachen für Verstopfungen aufzudecken oder die Leitungen auf Dichtheit zu prüfen. Bei unseren Zustands- und Funktionsprüfungen gewährleisten wir stets die Einhaltung aller Normen und Regelwerke.

Jetzt anfragen

Kamerabild aus dem Inneren eines Abwasserrohrs

TV-Inspektion

Ein Blick ins Innere sagt mehr als Worte

Die TV-Inspektionskameras, ausgestattet mit Ortungssendern und Lasertechnik, zeigen den Ist-Zustand der Entwässerungssysteme auf. Hochauflösende Kameratechnik ermöglicht uns eine fachge- rechte und professionelle Zustandserfassung und Dokumentation der inspizierten Leitung. Die Ergebnisse werden in Form von farbigen Grafiken, Berichten sowie Bild- und Videodokumentation ausgege- ben. Unsere spezielle Technik erlaubt es uns, auch entgegen der eigentlichen Inspektionsrichtung (Fließrichtung) andere ange- schlossene Leitungen bis zu 20 m zu inspizieren.

  • Das gesamte Leitungsnetz wird vor der Sanierung mit TV-Inspektionskameras befahren
  • Die Leitungslängen, der Durchmesser, Anschlüsse und Schäden werden eingemessen und der Ist-Zustand der Leitung erfasst
  • Durch verschiedene Kameraköpfe können alle Leitungen von DN 50 bis DN 1000 befahren werden
3D-Gebäudeplan mit drei übereinanderliegenden Geschossebenen

3D-Planerstellung

Sie planen eine Veränderung Ihrer Immobilie und es fehlen Grundlageninformationen über den Verlauf der Grundstücks- Entwässerung?

Nutzen Sie unser spezialisiertes Team zur Erstellung eines Bestandsplans. Unsere TV-Kameras sind mit Ortungssendern ausgestattet, die softwareunterstützend den Verlauf jeder Leitung mitzeichnen, und so im Nachgang eine individuelle Digitalisierung ermöglichen.

Ihre Vorteile 

  • Mit unserem Fachwissen in Praxis und Theorie, gepaart mit Innovation, finden wir eine Lösung für jedes Problem.

  • Im Einsatz für unsere Kunden stellen weder Zeit noch Ort ein Hindernis für unsere lösungsorientierte Arbeit dar.

  • Mit Struktur und Organisation sorgen wir für einen stets prozessorientierten Ablauf der notwendigen Arbeiten.

  • Unser junges und dynamisches Team kombiniert Leidenschaft und Disziplin mit absoluter Willensstärke.

Der Ablauf

Was wird gemacht?

  • Eine überdachte Waschanlage mit zwei Waschplätzen u

    Begehung des Objekts

    Damit das Abwassersystem geprüft werden kann, ist es zwingend erforderlich, dass das Objekt über die benötigten Wartungszugänge verfügt. Hierbei handelt es sich um Wartungsschächte im Bereich der Grund-leitungen und Reinigungsöffnungen bei den Fall-Lei-tungen. Sind diese nicht vorhanden, ist es notwendig diese herzustellen.

  • Kanalreinigung

    Leitung reinigen!

    Ab einem Verschmutzungsgrad von 10% ist die Reini-gung des Abwassersystem via Wasser-Hochdruck und/oder elektromechanischen Fräsen zu empfehlen. Im Laufe der Zeit enstehen Anhaftungen und Ablage-rungen, wie Urinstein, Fett, Seifen, Erde, Sande und Steine. Diese Ablagerungen bremsen das Transport-material aus und es entstehen Verstopfungen.

  • Ein Techniker mit blauen Handschuhen führt ein Kamerakabel in einen geöffneten Kanalschacht

    TV Inspektion des Systems

    Wenn Punkt 1 und 2 erfüllt sind, kann die TV-Inspek-tion beginnen. Bei Dichtheitsprüfungen und der Erstel-lung von Bestandsplänen ist die Befahrung der Leitun-gen gegen die Fließrichtung üblich. Bei diesem Ver-fahren kann das gesamte System geprüft werden. Bei der Überprüfung einzelner Leitungen hingegen, wird in Fließrichtung untersucht.

Sie sind sich nicht sicher, ob sie eine Prüfung benötigen?

Eine Kanalinspektion gibt Aufschluss über den Verlauf der Abwasserleitungen und den allgemeinen Zustand des Kanalsystems. So können wir sichtbare Schäden oder Probleme identifizieren und eine genauere Prüfung veranlassen.

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen bei sämtlichen Fragen oder Anliegen so schnell es uns nur möglich ist zur Seite. Wir bieten Ihnen mehrere Kontaktmöglichkeiten. Haben Sie einen Notfall oder ein dringendes Anliegen rufen Sie uns einfach an. Alternativ sind wir auch per Mail oder unser Kontaktformular zu erreichen.

Checkboxes